Nachhaltigkeitskriterien in der Finanzberatung
Am am 10. März 2021 trat die Offenlegungsverordnung in Kraft, durch die Produktgeber und Finanzberater über Nachhaltigkeitsrisiken informieren sollen.
WeiterlesenAm am 10. März 2021 trat die Offenlegungsverordnung in Kraft, durch die Produktgeber und Finanzberater über Nachhaltigkeitsrisiken informieren sollen.
WeiterlesenEs ist wieder so weit: Am 17. und 18. September treffen sich Mitglieder, externe Referenten & Gäste und sprechen über aktuelle Themen rund um nachhaltige Finanzen und Beratung.
WeiterlesenDie Mehrwertsteuersenkung zum 1. Juli 2020 gebe ich vollständig an meine Kunden weiter. Eine Idee: Beratung statt Konsum.
WeiterlesenDie Kurse steigen wieder. Ist das der optimale Einstiegszeitpunkt oder: Was ist jetzt wirklich wichtig?
WeiterlesenAus aktuellem Anlass biete ich Ihnen ab sofort eine Beratung per Telefon und Webmeeting an.
WeiterlesenDie Medien sind voll und die Unsicherheit groß. Aktienkurse befinden sich im Sinkflug, es herrscht Panik. Was ist zu tun?
WeiterlesenEin herzliches Dankeschön an alle Kunden, die meine Beratung bewertet und mich zum Top-500-Berater in Deutschland gekürt haben.
WeiterlesenNachhaltige Geldanlage und Vermögensaufbau sollen einfach sein. Deshalb gibt es ab sofort den Fondsshop.
WeiterlesenMit dem Jahreswechsel treten einige Änderungen in Kraft. Hier finden Sie die wichtigsten Änderungen, die die Bereiche Geld und Vorsorge betreffen.
WeiterlesenHier finden Sie eine objektive, produktunabhängige Einführung ins Thema.
Weiterlesen