Finanzideen Berlin

Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten – digitale Unterstützung für einen klaren Status Quo

Viele Menschen wissen ungefähr, was monatlich auf dem Konto eingeht – aber bei den Ausgaben wird es oft unübersichtlich. Wo genau das Geld bleibt, ist Vielen nicht klar. Die manuelle Erfassung in Excel oder Haushaltsbuch-Apps ist aufwendig und wird schnell wieder aufgegeben. Genau hier möchte ich mit einem digitalen Angebot unterstützen.

Im Kundenportal steht eine Multibanking-Schnittstelle zur Verfügung, mit der sich u. a. Giro- und Kreditkartenkonten verschiedener Banken zentral zusammenführen lassen. Die Umsätze werden automatisch abgerufen und in Kategorien wie „Wohnen“, „Lebensmittel“, „Versicherungen“ oder „Freizeit“ eingeordnet. So entsteht ganz nebenbei ein digitales Haushaltsbuch – ohne zusätzlichen Aufwand.

Dieses Angebot wurde gezielt entwickelt, um meinen Kund*innen die Erfassung und Kategorisierung ihrer Einnahmen und Ausgaben zu erleichtern. Denn aus der Erfahrung weiß ich: Genau dieser Schritt fällt vielen schwer – ist aber entscheidend, um finanzielle Entscheidungen fundiert treffen zu können.

Ein ehrlicher und vollständiger Überblick über die eigenen Einnahmen und Ausgaben ist die Grundlage jeder erfolgreichen Finanzplanung: Wer seine finanzielle Situation verbessern möchte, sollte zuerst wissen, wo er steht. Nur wer Einnahmen und Ausgaben strukturiert erfasst, kann Sparpotenziale erkennen, Prioritäten setzen und realistische Ziele für die Zukunft entwickeln. Ohne diese Basis bleibt jede Strategie Stückwerk und die Beratung kann ihr volles Potenzial nicht entfalten.

Die Funktion wurde aus kritischer Datenschutz-Perspektive geprüft. Die sensiblen Zahlungsdaten werden ausschließlich verschlüsselt über einen spezialisierten Dienstleister verarbeitet. Weder ich noch FondsKonzept erhalten Einblick in die Kontobewegungen. Die Datenhoheit bleibt vollständig bei Ihnen.

Die Nutzung dieser Funktion ist ausschließlich für Kund*innen vorgesehen, mit denen bereits eine Zusammenarbeit besteht oder die sich eine solche ernsthaft vorstellen können. Denn nur im Rahmen einer ganzheitlichen Finanzplanung entfaltet diese Funktion ihren vollen Nutzen – als Grundlage für transparente Beratung und eine langfristig tragfähige Strategie.

Wenn Sie Fragen zur Einrichtung oder zum Nutzen dieser Funktion haben, sprechen Sie mich gerne an. 

Nach oben scrollen