Nach dem großen Erfolg der aktienbasierten Vermögensaufbau- und Verwaltungsstrategie “Innovation & Transformation” gibt es nun eine zweite werteorientierte Anlagestrategie, nicht nur für den Ruhestand. Das RuhestandsDepot eignet sich für alle, die beim Investieren mehr Sicherheit und weniger Auf und Ab bevorzugen. Mit einer Mischung aus Aktien-, Misch- und Rentenfonds bietet die Strategie eine solide Wertentwicklung mit überschaubaren Schwankungen und eignet sich damit sowohl für alle, die es beim Vermögensaufbau ruhiger angehen möchten als auch für (angehende) Ruheständler.
Damit ist die Strategie ideal für alle, die Vermögen ansparen möchten und auch für diejenigen, die bereits Vermögen angespart haben und damit ihr Ruhestandseinkommen flexibel gestalten möchten, ohne sich aktiv um ihre Investments kümmern zu müssen.
Was ist eine Vermögensverwaltung?
Im Gegensatz zur Vermögens- oder Anlageberatung delegieren Anlegerinnen und Anleger ihre Anlageentscheidungen an den Vermögensverwalter. Das bedeutet, dass ein Vermögensverwalter im Rahmen eines ihm erteilten Mandats über das Vermögen der Anlegenden disponiert, d.h., er trifft Entscheidungen über Kauf, Verkauf und Halten von Investmentfonds. Dabei handelt der Vermögensverwalter nach den vereinbarten Anlagerichtlinien, ohne für jede einzelne Transaktion die Zustimmung der Anleger einzuholen. Mehr dazu hier: https://finanzideen.berlin/vermoegensverwaltung/.
Wie funktioniert eine Vermögensverwaltung?
Im Gegensatz zur Anlageberatung erfolgt keine Beratung über den Kauf, Verkauf und Tausch einzelner Investmentfonds. Anlegerinnen und Anleger wählen eine Anlagestrategie. Anpassungen an der Struktur einer Anlagestrategie bei allen Anlegern dieser Strategie gleichermaßen vollzogen werden.
Es erfolgt regelmäßiges Reporting über erfolgte Anpassungen und die Wertentwicklung.
Welche Anlagestrategie bieten wir an?
Bei der Strategie “RuhestandsDepot” handelt es sich um eine werteorientierte Anlagestrategie für mittel- bis langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger. Die Investition erfolgt überwiegend in globale Aktien-, Misch- und Rentenfonds, um bei moderaten Wertschwankungen für langfristig stabile Erträge zu sorgen. Ziel ist es, bei moderaten Wertschwankungen kontinuierlich Vermögen aufzubauen und einen Beitrag zu einem entspannten Ruhestand zu leisten.
Eine Investition ist sowohl für Einmalanlagen als auch für regelmäßige Sparpläne möglich.
Welche Vorteile ergeben sich für Anlegerinnen und Anleger?
– werteorientiertes Wohlfühl-Investment durch Berücksichtigung ehtischer, ökologischer und Kriterien der Unternehmensführung, Ausschlusskriterien (z. B. hinsichtlich kontroverser Geschäftsmodelle) und weiterer Aspekte bei der Titelauswahl (z. B. Transparenz und Glaubwürdigkeit von Investmentansatz und Produktanbieter).
– flexible und bequeme Lösung für Einmalanlagen beispielsweise aus Giro- und Tagesgeldkonten, Sparbüchern, ablaufenden Lebensversicherungen, Erlösen aus Immobilienverkäufen usw.)
– Sie brauchen sich nicht aktiv um Ihre Investments zu kümmern: Anlageentscheidungen werden an den Vermögensverwalter delegiert.
– Zeitersparnis sowohl für Sie als auch für mich durch Reduzierung des Beratungs- und administrativen Aufwands: Sinnvolle Anpassungen an Marktentwicklungen können schnell und unkompliziert umgesetzt werden, ohne dass Sie sich in die Hintergründe hineindenken, einen Beratungstermin vereinbarten, Beratungs- und Orderdokumente prüfen und unterzeichnen müssen.
Die sich daraus – im Gegensatz zur individuellen Anlageberatung – ergebenden Kostenvorteile gebe ich an Sie weiter.